Wer ist teneke?
teneke als unabhängiger Verein, organisiert und plant Projekte, die sich an der Schnittstelle Kunst, Kultur und Wissenschaft bewegen. Grenzüberschreitende Dialoge zwischen den Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Autor:innen stehen im Vordergrund.
teneke wurde 2018 im Rahmen vom Festival Wienwoche gegründet, war Kooperationspartner des Projekts Krieg Kuratieren. Heute ist teneke einer der Herausgeber:innen (zusammen mit maiz) von migrazine - Online Magazin von Migrant_innen für alle. Zwei Redakteur:innen, Lia Castillo Espinosa und Ezgi Erol sind Teil vom Verein teneke.
teneke ist ein türkisches Wort, stammt von dem Roman des zeitgenössischen und kurdischen Schriftstellers Yasar Kemal und bedeutet in Deutsch Stahlblech. Gemeint wird im Roman der Blechkanister, der als Protestinstrument für das Lärmmachen verwendet wird. Kemal behandelte gesellschaftspolitische Themen auf intersektionale Weise in seinen Romanen, die für den Verein ein grundlegendes Prinzip darstellt.